Gesellschaftliche
Verantwortung


Gesellschaft

Bildung

Wir bei FDM wissen, wie wichtig es ist, junge Menschen bereits früh für MINT-Berufe zu begeistern. Wir sind stolz darauf, mit Bildungseinrichtungen und Organisationen auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, um die Technologien von morgen zu lehren und inspirierende Karrieren zu fördern, die unsere digitale Zukunft prägen.

Unsere Kooperationen an ausgewählten Standorten umfassen beispielsweise:

  • Tage der offenen Tür
  • Programmier-Workshops
  • Präsentationen
  • Sponsoring außergewöhnlicher schulischer/ universitärer Leistungen im IT-Umfeld

Erfolgsgeschichten

Fallstudie: FDM feiert „Girls‘ Day“ Programmier-Workshop

Der „Girls in ICT-Day“ (europaweite Initiative: Girls‘ Day)  ist eine Initiative zur Förderung von Mädchen aller Altersstufen in der IKT-Branche. Ziel ist es, die Schülerinnen für technische Berufe zu begeistern.

FDM feierte den Girls‘ Day mit einem Tag der offenen Tür in unseren Büros auf der ganzen Welt. In Zusammenarbeit mit örtlichen Schulen luden wir Mädchen zwischen elf und 15 Jahren in unsere Akademien in Hongkong, Frankfurt, London und New York ein, um an einem Programmier-Workshop mit Sonic Pi teilzunehmen. Sonic Pi ist eine Open Source Musik-Software, mit der die Grundlagen des Programmierens im wahrsten Sinne des Wortes spielend erlernt werden können. Jede Zeile des Codes wird in einzelnen Noten zu einem hörbaren Erlebnis. An vier Standorten weltweit nahmen mehr als 40 Schülerinnen an den Workshops teil.

Wohltätigkeit

Wir möchten der Gesellschaft etwas zurückgeben: Durch gemeinsame, gemeinnützige Aktionen und Kampagnen verpflichten wir uns gemeinschaftlich für einen guten Zweck und stärken somit unseren Zusammenhalt. Jedes Jahr nehmen wir regional sowie international, an zahlreichen Wohltätigkeitsveranstaltungen teil, entwickeln eigene Kampagnen und schließen uns gemeinnützigen Initiativen an. Das Engagement unserer Mitarbeiter zeigt sich zum Beispiel in diesen Aktivitäten:

Diversity Day: Weltweite Kampagne, um Spenden für das „World Food Program“ zu sammeln.
Movember: Weltweite Kampagne, um auf die Prostatakrebsvorsorge aufmerksam zu machen.
FDM - Charity
Frankfurter Tafeln e.V: Regionale Kampagne, um Spenden für die gemeinnützige Einrichtung und die Verteilung von Lebensmitteln an Bedürftige zu unterstützen.
FDM - run
Teilnahme am Spendenlauf durch Frankfurt am Main.
FDM - run
B2Run: Teilnahme am Spendenlauf durch Frankfurt am Main.
Grüne Soße-Tag: Regionaler Aktionstag in Frankfurt, Unterstützung lokaler Schulen und Kindergärten.
Engagieren sich Mitarbeiter in ihrer Freizeit für einen guten Zweck, unterstützen wir auch diese Aktivitäten.