Das FDM Programm
Unser 18-monatiges FDM-Programm bietet dir die Gelegenheit, als Trainee mit einigen der weltweit größten und bekanntesten Unternehmen – wie z. B. HSBC, Virgin Media, dem britischen Innenministerium, dem britischen Fernsehsender Channel 4 und vielen anderen – in eine erfolgreiche Karriere im IT-Sektor durchzustarten.
Als FDM-Consultant arbeitest du als integraler Bestandteil der Teams unserer Kunden an spannenden Projekten, die beispielsweise Trade-Applikationen für global tätige Banken oder neue Anwendungen zur Optimierung zentraler betrieblicher Systeme für die Automobilbranche umfassen können.
Unser Karriereprogramm für Absolvent*innen
Wir bieten verschiedene Karrieremöglichkeiten und haben mit unseren spezifischen FDM-Programmen bereits tausend Absolvent*innen dabei geholfen, ihre Karriere im IT-Sektor zu starten:
Wie funktioniert es?
Das FDM-Programm beginnt mit einer umfassenden 9- bis 13-wöchigen Schulung durch die FDM-Akademie unter der Leitung unseres Expertenteams. Sie bietet dir die Gelegenheit, abhängig von dem von dir gewählten Karrierepfad von der Branche anerkannte Zertifikate zu erlangen. Du wirst nicht nur deine technischen und fachlichen Kenntnisse erweitern, sondern erlebst auch ein agiles Arbeitsumfeld, in dem du praxisnahe Probleme lösen wirst.
Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Schulung beginnt dein 18-monatiges Projekt als FDM-Consultant bei einem unserer namhaften Kunden in der DACH-Region.
Wir begleiten dich auf deinem Karriereweg und unterstützen dich während des gesamten Prozesses: von deinem ersten Tag als FDM-Trainee bis zum Ende deines Projekts als vollwertiger Consultant, der in seiner Rolle am Kundenstandort aufgeht und brilliert. Unser Ziel ist es, unsere Consultants bei dem Beginn ihrer Karrierelaufbahn zu unterstützen und gleichzeitig unseren Kunden bestmögliche Unterstützung im Projekt zu gewährleisten, sodass beide Seiten glücklich sind. Daher stehen wir unseren Consultants mit verschiedenen Supportsystemen und Ansprechpartnern während der gesamten Zeit zur Seite.
Was macht das FDM-Programm so besonders? Klicke hier, um mehr zu erfahren!
Ein inklusiver Prozess
Chancengleichheit am Arbeitsplatz wird bei uns groß geschrieben. Deshalb ist es unser Ziel, allen Interessierten den Weg zu einer Karriere im Digitalisierungs- oder IT-Sektor zu ebnen. Inklusion im Recruiting nimmt bei uns eine zentrale Rolle ein. Praktisch bedeutet das:
- Alle Mitarbeiter*innen, die Bewerber*innen für unser Karriereprogramm interviewen, haben ein Unconscious-Bias-Training absolviert.
- Im Mittelpunkt unserer Recruiting-Prozesse steht das Potenzial der Kandidat*innen, nicht ihre bisherige Erfahrung.
- Wir akzeptieren Bewerbungen von Kandidat*innen mit beliebigen Abschlüssen, von allen Fachhochschulen, Hochschulen und Universitäten, und ermutigen auch Kandidat*innen ohne technischen oder naturwissenschaftlichen Background, eine Karriere im Technologie-Sektor in Betracht zu ziehen.
- Wir bieten praktische Weiterbildungskurse an, mit deren Hilfe Interessent*innen ihre technischen Kenntnisse ausbauen können.
- Über 90 Nationalitäten bilden das internationale Team der FDM.
- Wir sind zudem seit 2016 Mitglied der Charta der Vielfalt.
Das sagen unsere Consultants

Alexander Demmelhuber
Technical Consultant für eine große Versicherungsgesellschaft
Als Quereinsteiger aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich schien der Einstieg in die IT fast unmöglich. Die FDM dagegen ist sehr aufgeschlossen – wer die Eignung mitbringt und sich am Bewerbertag beweisen kann, wird auch genommen. Kurz: Ohne die FDM wäre meine IT-Karriere bei einem Bluechip-Konzern nicht möglich und ich würde die Wahl wieder treffen.

Severin Frank
Technical Consultant für eine große Versicherungsgesellschaft
Direkt zu Beginn gab es für mich die Möglichkeit bei einem großen Projekt mitzuwirken, bei dem es um umfangreiche Anpassungen an verschiedenen Bereichen des Verarbeitungsworkflows, einschließlich der Clientanwendungen, für die Sachbearbeitung ging. Entsprechend war die Auswirkung auf die tägliche Arbeitsweise der SachbearbeiterInnen groß. Dieses Projekt wird aktuell weiter ausgebaut und ich habe die Chance mit meinem gewonnenem aktiven Beitrag zu leisten.

Cüneyt Özer
Business Apps Coordinator bei einem renommierten IT-Dienstleister
Ich habe mich für FDM entschieden, um meine theoretischen IT-Grundkenntnisse technisch zu erweitern und nach Absolvierung des Traineeprogramms bei einem großen Unternehmen erste Erfahrungen sammeln zu können. Aktuell bin ich für die technische Betreuung und Weiterentwicklung von Business Apps verantwortlich. Ich sorge dafür, dass die Governance-Regeln auf Low-Code-Plattformen erstellt und eingehalten werden. Zudem nehme ich Änderungsvorschläge interner Kunden auf und prüfe diese auf technische Umsetzbarkeit.
Application process
Apply online
Simply submit your application and CV here to kick-start your FDM journey.
Telephone interview
A member of the FDM recruitment team will call you to discuss the programme and your career goals. This is also a great opportunity for you to ask us any questions you might have and get a feel for FDM. Check out our blog for top tips for a telephone interview
Video interview
During the video interview, we will ask you a few questions to find out more about you and your career goals. This can be completed from your computer, tablet or mobile phone. You can find our top tips on how to ace this stage of the interview on our blog.
Join the Cloud Computing Engineering Graduate Programme
Unterstützung & Entwicklung
Unser Support ist so konzipiert, dass wir dich in jeder Phase deines beruflichen Werdegangs unterstützen.