IT Service Management

Starte deine Karriere im IT Service Management mit preisgekrönten Trainings, Support-Programmen und praktischer Erfahrung, die du bei der Zusammenarbeit mit unseren renommierten Kunden sammeln wirst.


Warum du dich für IT Service Management entscheiden solltest?

Wir helfen dir, die Brücke zwischen deinem Abschluss an der Fachhochschule, Hochschule oder Uni und dem Berufseinstieg zu schließen.

Das 18-monatige Programm von FDM beginnt mit einem umfangreichen Training. Wir vermitteln dir die branchenspezifischen, technischen und fachlichen Fähigkeiten, die du benötigen wirst. Danach beginnt dein Projekt als FDM Consultant bei einem unserer renommierten Kunden in der DACH Region.

Viele unserer Absolvent*innen haben die Erfahrung gemacht, dass sie durch das Programm einen Vorteil und Vorsprung in ihrer Karriereentwicklung erfahren haben. Dadurch konnten sie sich vergleichsweise schnell in einer leitenden Position in der Branche bewerben oder wiederfinden. Darüber hinaus ist die Übernahmerate sehr hoch – viele Absolvent*innen bleiben nach dem Kundenprojekt im Unternehmen oder werden Teil des FDM Teams.

Währenddessen stehen wir dir weiter als Ansprechpartner*in zur Seite.

Das erwartet dich

Als IT Service Manager*in beginnt deine Reise bei FDM mit einem bezahlten Training in der hauseigenen Academy, welches dich auf die branchenspezifischen Anforderungen vorbereitet.

Danach geht es für dich als FDM Consultant ins Kundenprojekt. Hier hast du die Chance bei einigen der bekanntesten Firmen, der DACH Region zu arbeiten.

Deine ersten Erfahrungen kannst du in Rollen wie Incident Manager*in; Technical Support Analyst*in oder Support Engineer*in sammeln.

Dein Arbeitsalltag ist sehr vielfältig. Es erwarten dich unter anderem folgende Aufgaben:

Das Programm ist perfekt, um nach deinem Studium einen direkten Einstieg in die Arbeitswelt zu finden und deine Karriere bei einem namenhaften Unternehmen zu beginnen.

Karrieremöglichkeiten

Eine Karriere im IT Service Management ist unglaublich abwechslungsreich und bringt fantastische Aufstiegsmöglichkeiten mit sich, wie zum Beispiel: 

  • 3rd Level Support
  • DEVOps Engineer*in
  • Senior Support Analyst*in
  • Senior Incident Manager*in
  • Senior Support Engineer*in

Das sagen unsere Consultants

Alexander Demmelhuber

Alexander Demmelhuber

Technical Consultant für eine große Versicherungsgesellschaft

Als Quereinsteiger aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich schien der Einstieg in die IT fast unmöglich. Die FDM dagegen ist sehr aufgeschlossen – wer die Eignung mitbringt und sich am Bewerbertag beweisen kann, wird auch genommen. Kurz: Ohne die FDM wäre meine IT-Karriere bei einem Bluechip-Konzern nicht möglich und ich würde die Wahl wieder treffen.

Severin Frank

Severin Frank

Technical Consultant für eine große Versicherungsgesellschaft

Direkt zu Beginn gab es für mich die Möglichkeit bei einem großen Projekt mitzuwirken, bei dem es um umfangreiche Anpassungen an verschiedenen Bereichen des Verarbeitungsworkflows, einschließlich der Clientanwendungen, für die Sachbearbeitung ging. Entsprechend war die Auswirkung auf die tägliche Arbeitsweise der SachbearbeiterInnen groß. Dieses Projekt wird aktuell weiter ausgebaut und ich habe die Chance mit meinem gewonnenem aktiven Beitrag zu leisten.

Cüneyt Özer

Cüneyt Özer

Business Apps Coordinator bei einem renommierten IT-Dienstleister

Ich habe mich für FDM entschieden, um meine theoretischen IT-Grundkenntnisse technisch zu erweitern und nach Absolvierung des Traineeprogramms bei einem großen Unternehmen erste Erfahrungen sammeln zu können. Aktuell bin ich für die technische Betreuung und Weiterentwicklung von Business Apps verantwortlich. Ich sorge dafür, dass die Governance-Regeln auf Low-Code-Plattformen erstellt und eingehalten werden. Zudem nehme ich Änderungsvorschläge interner Kunden auf und prüfe diese auf technische Umsetzbarkeit.

Bist du qualifiziert am FDM Programm teilzunehmen?

  • Du bist ein Organisationstalent und kannst analytisch denken.
  • Du besitzt eine IT-Affinität und hast Interesse, an Digitalisierungspr jekten mitzuwirken.
  • Du hast einen Abschluss von einer Fachhochschule, Hochschule oder Universität
  • Du bist bereit, für das 18-monatige Kundenprojekt an den Kundenstandort in der DACH Region umzuziehen.
  • Du hast eine Arbeitserlaubnis für Deutschland.
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
  • Deine Motivation, dein Potenzial und deine Authentizität sind uns wichtiger als die Abschlussnoten. Die notwendigen Fachkenntnisse für deinen Job bekommst du von uns mit auf den Weg gegeben.

Bewerbungsverfahren

1

Online-Bewerbung

Mehr Informationen

Online-Bewerbung

Lade deine Bewerbung und deinen Lebenslauf einfach auf fdmgroup.com/de/bewerben hoch.

Schließen

2

Telefonisches Bewerbungsgespräch

Mehr Informationen

Telefonisches Bewerbungsgespräch

Ein Mitglied des FDM-Recruiting Teams wird dich anrufen, um mit dir das Programm und deine Karrierewünsche zu besprechen.

Schließen

3

Assessment Center

Mehr Informationen

Assessment Center

Das Assessment Center besteht aus einem kognitiven Leistungstest, einer Case-Study und
einem persönlichen Interview.

Schließen

Starte deine Karriere im IT Service Management hier!

Support & Weiterbildung

Unser Support ist so konzipiert, dass wir dich in jeder Phase deines beruflichen Werdegangs unterstützen.

Wellbeing
Programm

Wellbeing
Programm
Das Wellbeing-Online-Portal bietet Zugang zu einer Vielzahl nützlicher Ressourcen, darunter auch Zugang zu professioneller Anleitung und Beratung. Innerhalb der FDM-Community verfügen wir auch über eine Anzahl von Wellbeing Ambassadors.

Consultant
Experience Partners

Consultant
Experience Partners
Engagierte Consultant Experience Partner bieten zusätzliche Unterstützung und Karriereberatung für unsere Consultants, während sie beim Kunden vor Ort sind.

Mentoring
Programm

Mentoring
Programm
Das Mentoring-Programm bringt Menschen basierend auf ihren Berufswünschen mit Personen zusammen, die nachweislich über entsprechende Erfahrung und Fachwissen verfügen.

Online-Lernen
und Entwicklung

Online-Lernen
und Entwicklung
Unsere Consultants haben Zugang zu einer Reihe von virtuellen Schulungen, Webinaren und Diskussionen sowie zu E-Learning-Plattformen wie LinkedIn Learning und Intuition Know-How.

Consultant
Peer Support

Consultant
Peer Support
Unser Consultant Peer Support (CPS)-Programm verbindet Starter und FDMer, die bereits mit dem Kunden zusammenarbeiten, um ihnen bei der Eingewöhnung in ihre neue Umgebung zu helfen.

FDM
Networks

FDM
Networks
FDM Staff Networks sind mitarbeitergeführte Ressourcengruppen zur Unterstützung und Sensibilisierung rund um bestimmte gemeinsame Merkmale.

Mitarbeiterauszeichnungen

Mitarbeiterauszeichnungen
Wir honorieren und feiern die Leistungen unserer Mitarbeiter kontinuierlich durch Firmenauszeichnungen wie „Consultant of the Month“, „Consultant of the Year“ und „FDM Stars“

Consultant Collaboration
Platform

Consultant Collaboration
Platform
Wir verfügen über eine Online-Plattform, über die sich alle FDM-Mitarbeiter miteinander verbinden und Kontakte knüpfen können.

Consultant
Experience Events

Consultant
Experience Events
Wir veranstalten jeden Monat eine Vielzahl von virtuellen Events, um mit unseren Mitarbeitern Kontakt zu halten und sicherzustellen, dass sich jeder als Teil der FDM-Gemeinschaft fühlt.

Employee
Engagement Surveys

Employee
Engagement Surveys
Wir arbeiten mit dem Umfrageanbieter Inpulse zusammen, mit dem wir Mitarbeiterumfragen erstellen können. Diese nutzen wir um Einblicke in die Ansichten unserer Mitarbeiter zu erhalten und herauszufinden, welche Maßnahmen wir ergreifen können, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

CEO
Kommunikation

CEO
Kommunikation
Unser CEO Rod Flavell informiert uns regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Unternehmen. Hier findest du die #RodsRoundUp-Videos auf LinkedIn.