Warum du dich für IT Service Management entscheiden solltest?
Wir helfen dir, die Brücke zwischen deinem Abschluss an der Fachhochschule, Hochschule oder Uni und dem Berufseinstieg zu schließen.
Das 18-monatige Programm von FDM beginnt mit einem umfangreichen Training. Wir vermitteln dir die branchenspezifischen, technischen und fachlichen Fähigkeiten, die du benötigen wirst. Danach beginnt dein Projekt als FDM Consultant bei einem unserer renommierten Kunden in der DACH Region.
Viele unserer Absolvent*innen haben die Erfahrung gemacht, dass sie durch das Programm einen Vorteil und Vorsprung in ihrer Karriereentwicklung erfahren haben. Dadurch konnten sie sich vergleichsweise schnell in einer leitenden Position in der Branche bewerben oder wiederfinden. Darüber hinaus ist die Übernahmerate sehr hoch – viele Absolvent*innen bleiben nach dem Kundenprojekt im Unternehmen oder werden Teil des FDM Teams.
Währenddessen stehen wir dir weiter als Ansprechpartner*in zur Seite.


Das erwartet dich
Als IT Service Manager*in beginnt deine Reise bei FDM mit einem bezahlten Training in der hauseigenen Academy, welches dich auf die branchenspezifischen Anforderungen vorbereitet.
Danach geht es für dich als FDM Consultant ins Kundenprojekt. Hier hast du die Chance bei einigen der bekanntesten Firmen, der DACH Region zu arbeiten.
Deine ersten Erfahrungen kannst du in Rollen wie Incident Manager*in; Technical Support Analyst*in oder Support Engineer*in sammeln.
Dein Arbeitsalltag ist sehr vielfältig. Es erwarten dich unter anderem folgende Aufgaben:
- Bereitstellung einer Anwendung oder Software für den Live-Betrieb sowie Unterstützung des Kunden beim Incident-Management
- Unterstützung und Überwachung der Geschäftsprozesse durch IT-Organisation sowie Überprüfung und Verbesserung von deren Qualität und Effizienz
- Zusammenarbeit mit DevOps-Teams, um Infrastrukturen aufzubauen und zu verwalten oder Applikationen von physischen Rechenzentren in die Cloud zu migrieren
Das Programm ist perfekt, um nach deinem Studium einen direkten Einstieg in die Arbeitswelt zu finden und deine Karriere bei einem namenhaften Unternehmen zu beginnen.
Karrieremöglichkeiten
Eine Karriere im IT Service Management ist unglaublich abwechslungsreich und bringt fantastische Aufstiegsmöglichkeiten mit sich, wie zum Beispiel:
- 3rd Level Support
- DEVOps Engineer*in
- Senior Support Analyst*in
- Senior Incident Manager*in
- Senior Support Engineer*in

Das sagen unsere Consultants

Alexander Demmelhuber
Technical Consultant für eine große Versicherungsgesellschaft
Als Quereinsteiger aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich schien der Einstieg in die IT fast unmöglich. Die FDM dagegen ist sehr aufgeschlossen – wer die Eignung mitbringt und sich am Bewerbertag beweisen kann, wird auch genommen. Kurz: Ohne die FDM wäre meine IT-Karriere bei einem Bluechip-Konzern nicht möglich und ich würde die Wahl wieder treffen.

Severin Frank
Technical Consultant für eine große Versicherungsgesellschaft
Direkt zu Beginn gab es für mich die Möglichkeit bei einem großen Projekt mitzuwirken, bei dem es um umfangreiche Anpassungen an verschiedenen Bereichen des Verarbeitungsworkflows, einschließlich der Clientanwendungen, für die Sachbearbeitung ging. Entsprechend war die Auswirkung auf die tägliche Arbeitsweise der SachbearbeiterInnen groß. Dieses Projekt wird aktuell weiter ausgebaut und ich habe die Chance mit meinem gewonnenem aktiven Beitrag zu leisten.

Cüneyt Özer
Business Apps Coordinator bei einem renommierten IT-Dienstleister
Ich habe mich für FDM entschieden, um meine theoretischen IT-Grundkenntnisse technisch zu erweitern und nach Absolvierung des Traineeprogramms bei einem großen Unternehmen erste Erfahrungen sammeln zu können. Aktuell bin ich für die technische Betreuung und Weiterentwicklung von Business Apps verantwortlich. Ich sorge dafür, dass die Governance-Regeln auf Low-Code-Plattformen erstellt und eingehalten werden. Zudem nehme ich Änderungsvorschläge interner Kunden auf und prüfe diese auf technische Umsetzbarkeit.
Bist du qualifiziert am FDM Programm teilzunehmen?
- Du bist ein Organisationstalent und kannst analytisch denken.
- Du besitzt eine IT-Affinität und hast Interesse, an Digitalisierungspr jekten mitzuwirken.
- Du hast einen Abschluss von einer Fachhochschule, Hochschule oder Universität
- Du bist bereit, für das 18-monatige Kundenprojekt an den Kundenstandort in der DACH Region umzuziehen.
- Du hast eine Arbeitserlaubnis für Deutschland.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
- Deine Motivation, dein Potenzial und deine Authentizität sind uns wichtiger als die Abschlussnoten. Die notwendigen Fachkenntnisse für deinen Job bekommst du von uns mit auf den Weg gegeben.
Bewerbungsverfahren
Starte deine Karriere im IT Service Management hier!
Support & Weiterbildung
Unser Support ist so konzipiert, dass wir dich in jeder Phase deines beruflichen Werdegangs unterstützen.