Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Career Advice

7 Gründe, warum man Programmieren lernen sollte

Preeta Ghoshal
11.03.2022 Published: 11.03.22, Modified: 11.03.2022 15:03:34

1.Coden kann dir dabei helfen, Technologien besser zu verstehen

Die Technologie ist in der modernen Welt allgegenwärtig und entwickelt sich in einem atemberaubenden Tempo weiter. Das Coden spielt schon jetzt eine Schlüsselrolle in dieser Entwicklung und wird angesichts neuer Roboter- und Automatisierungstechnologien immer wichtiger. Wer programmieren lernt, hat das nötige Know-how, um die Zukunft mitzugestalten. Du könntest z. B. im Bereich der robotergestützten Prozessautomatisierung (RPA) arbeiten, indem du automatisierte Systeme für globale Banken oder Gesundheitsorganisationen entwickelst oder sogar dabei hilfst, die Technik von selbstfahrenden Autos zu verbessern – und das ist nur der Anfang!

2. Coden fördert die Problemlösungsfähigkeiten

Coden kann dir dabei helfen, dein logisches Denken zu verbessern, da es dich in die Lage versetzt, Probleme aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Komplexe Programmierprojekte bestehen aus kleineren Aufgaben. Indem du ein Problem in seine Bestandteile zerlegst und dir eine methodische Denkweise aneignest, kannst du jede Herausforderung meistern. Dies lässt sich auf alle möglichen Situationen in deinem privaten oder beruflichen Leben übertragen.

3. Coden hilft auch bei der Visualisierung von Daten

Die Arbeit mit Programmiersprachen wie SQL und Python eignet sich hervorragend als Vorbereitung für die Analyse und Visualisierung von Daten. Diese Fähigkeiten helfen bei der Gestaltung komplexer Daten-Dashboards und Reports, die dazu beitragen, Daten leichter zugänglich und verständlich zu machen. Darüber hinaus lassen sich Programmierkenntnisse auch außerhalb der Technologiebranche für zahlreiche Aufgaben im Zusammenhang mit Daten einsetzen. Zum Beispiel im Marketing: Hier kannst du die Datenkenntnisse, die du beim Programmieren erworben hast, nutzen, um Leistungsdaten oder Kundentrends besser zu verstehen und sie für deine Marketingstrategie nutzbar zu machen.

4. Coden kann die Kreativität erweitern

Ein weiterer Vorteil des Programmierens ist, dass es dir ermöglicht, deine Kreativität online zu präsentieren. Mit Programmierkenntnissen kannst du, zum Beispiel Blogs oder komplexe Websites erstellen und sie individuell gestalten, anstatt vorgefertigte Vorlagen zu verwenden. So kannst du dich von der Masse abheben, wenn du beispielsweise ein Online-Portfolio erstellst oder als Unternehmer*in eine starke visuelle Identität für deine Marke schaffen willst.

Auch in kreativen Bereichen wie Grafikdesign, Web- oder App-Entwicklung kann dir das Programmieren viele Möglichkeiten eröffnen. Gleiches gilt auch für nicht-technische Berufe: Wenn du beispielsweise Autor*in bist und ein Blog-Layout bearbeiten, einen E-Mail-Newsletter verfassen oder eine Umfrage erstellen willst, kannst du dafür HTML oder CSS verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos.

5. Beim Coden handelt es sich um eine universelle Sprache

Ähnlich wie die Mathematik ist auch Code eine universelle Sprache, die überall auf der Welt gleich ist und nicht übersetzt werden muss. Bei einem Arbeitsplatzwechsel oder einem Umzug in ein anderes Land können Sprachbarrieren manchmal hinderlich sein. Da jedoch weltweit dieselben Programmiersprachen verwendet werden, hast du diese Fähigkeit immer im Gepäck. Programmierkenntnisse können deine Arbeitsmarktchancen wesentlich verbessern und ermöglichen es dir, in jeder Umgebung erfolgreich zu sein.

6. Coder*innen sind Teil einer Gemeinschaft

Die Mitgliedschaft in einer Programmier- oder Coding-Community bietet dir viele Vorteile, denn hier kannst du Wissen, Tipps und Know-how mit Gleichgesinnten teilen. Bei FDM veranstalten wir regelmäßig Hackathons, die unseren Consultants die Gelegenheit geben, als Team zusammenzuarbeiten und zu programmieren. Bei einigen unserer Hackathons wurden schon gemeinsam Roboter programmiert oder ein Spiel von Grund auf neu entwickelt.

7. Coden kann die Karriereaussichten verbessern

Programmierkenntnisse sind branchenübergreifend gefragt und eröffnen hervorragende Verdienstmöglichkeiten in einer Vielzahl von Berufen, z. B. in den Bereichen RPA, Softwareentwicklung und Technik. Außerdem erlauben sie es dir, dich beruflich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu erweitern und ermöglichen so den Aufstieg in leitende Positionen.

Das Erlernen von Programmiersprachen bringt dir zahlreiche Vorteile und Karrierechancen. Wenn du den Einstieg ins Programmieren suchst oder eine Karriere in der Informatik anstrebst, dann hält das FDM Programm mehr Informationen für dich bereit.

Case Study

Find out how we helped a major coffee chain cut contractor costs by 35%

News

For the next generation of everyday pioneers

We're continuing to break down the barriers that hinder women in tech. Discover the steps we're taking, the women we're empowering, and the future we're enabling in our blog.

Meet the pioneers  Stock photo